Lösungen für Kleinunternehmen

Als Inhaber oder Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens haben Sie ohnehin alle Hände voll zu tun. Meist bleibt kaum Zeit für aufwendige Datenanalysen, wenn die meiste Arbeit in manuelle Excel-Tabellen fließt. Genau hier setze ich an:

  • Einfache Lösungen statt Komplexität:
    Kleine Betriebe brauchen keine riesigen BI-Tools, sondern schlanke und leicht zu bedienende Systeme. Gemeinsam definieren wir, welche Kennzahlen für Ihren Geschäftsalltag wirklich wichtig sind – beispielsweise Umsatz, Kosten und Liquidität.

  • Zeitersparnis durch Automatisierung:
    Ob Buchhaltungssoftware oder Excel-Daten – ich helfe Ihnen dabei, diese Informationen effizient zusammenzuführen. So sparen Sie wertvolle Stunden und vermeiden Fehler bei der Monatsabrechnung oder der Umsatzkontrolle.

  • Nachhaltige Begleitung:
    Gern zeige ich Ihnen, wie Sie selbständig mit den neuen Auswertungen arbeiten können. Auf diese Weise werden Sie im Alltag nicht von der Technik aufgehalten, sondern können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Wenn wir gemeinsam das Reporting für Ihr Unternehmen verbessern wollen, vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.

Lösungen für wachsende KMU

Wenn Ihr Unternehmen sich in der Wachstumsphase befindet, steigen auch die Anforderungen ans Controlling und Berichtswesen. Neue Märkte, mehr Mitarbeiter und zusätzliche Software-Systeme sorgen für immer mehr Daten – doch die notwendige Konsolidierung und Auswertung wird schnell zur Mammutaufgabe.

  • Systeme vernetzen:
    ERP, CRM, Buchhaltung – oft arbeiten diese Systeme nebeneinander, ohne Daten auszutauschen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Informationen zu integrieren und in ein zentrales Reporting zu überführen.

  • Automatische Auswertungen:
    Statt unzählige Excel-Tabellen manuell zusammenzuführen, setzen wir auf ein automatisiertes Reporting, das Sie auf Knopfdruck mit frischen Zahlen versorgt. Damit haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre wichtigsten Umsatz-, Kosten- und Kundenkennzahlen.

  • Schrittweise Skalierung:
    Neue Anforderungen kommen oft schneller, als man denkt. Deshalb ist es mir wichtig, Reporting-Lösungen so aufzubauen, dass Sie diese später problemlos erweitern können – ohne jedes Mal bei Null zu starten. Auf diese Weise bleiben Sie flexibel und Ihr Reporting wächst mit Ihrem Unternehmen mit.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung und entdecken Sie Ihr Datenpotenzial.

Lösungen für mittlere und große KMU

Größere Mittelständler stehen oft vor einer besonderen Herausforderung: Die vorhandenen Daten kommen aus mehreren Fachbereichen – von der Produktion über den Vertrieb bis hin zur Finanzabteilung. Jeder Bereich nutzt verschiedene Software-Lösungen, was die Datenintegration komplex macht. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Echtzeit-Einblicken, Forecasts und tiefgehenden Analysen.

  • Datenintegration auf hohem Niveau:
    Ich helfe Ihnen, eine einheitliche Datenbasis zu schaffen, damit Führungskräfte und Controlling jederzeit verlässliche Informationen erhalten. Dazu gehört auch, ältere oder branchenspezifische Systeme einzubinden, damit keine wertvollen Informationen verloren gehen.

  • Vom reaktiven zum proaktiven Reporting:
    Mit klassischen Monatsberichten allein ist es oft schwierig, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Deshalb entwickle ich mit Ihnen Management-Cockpits, die tagesaktuelle Kennzahlen bereithalten. So treffen Sie Entscheidungen faktenbasiert und vorausschauend.

  • Nachhaltige Verankerung:
    Eine größere Organisation bringt auch Herausforderungen in puncto Zusammenarbeit und Akzeptanz neuer Prozesse mit sich. Ich unterstütze Sie dabei, Mitarbeiter zu schulen und das neue Reporting fest im Unternehmen zu verankern, sodass Ihre Investition langfristig Früchte trägt.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung und entdecken Sie Ihr Datenpotenzial.